Sie ist überall. Ob auf Nagelstudio-Werbetafeln, Wiedereröffnungs-Bannern von Dönerbuden oder auf Galeriefensterscheiben – jeder im Wedding verwendet Sie. Doch nicht nur hier. Weltweit ist SIE die meist Verwendete …
Text und Bilder: Axel Völcker
Die Schrift ARIAL
Als eine Groteskschrift wurde Arial 1989/1990 von den Gestaltern Robin Nicholas und Patricia Saunders für den us-amerikanischen Schriftenhersteller Monotype entworfen. Ziel war es eine kostengünstigere Alternative zur weit verbreiteten Helvetica zu bieten, die jeder Nutzer auch heute noch für teure Lizenzen erwerben muss. Microsoft lies also eine Helvetica- ähnliche Schrift nachbauen und lieferte sie mit jedem verkauften Windowsbetriebssystem. Geschickt gewählt ist auch ihr Name, steht Sie doch im Schriftenmenü meist an erster Stelle.
Das Original – Der Schrifttyp Helvetica wurde bereits 1956 von Max Miedinger in Zusammenarbeit mit Max Hoffmann entworfen. Die Schriftart gehört zur Gruppe der serifenlosen Linear-Antiqua mit klassizistischem Charakter.
Der feine Unterschied
ob spielerisch gelayoutet,
an ehrwürdigen Hallen,
an immer beliebter werdenen Wettstuben,
selbst Weddinger Werbeagenturen schwören auf Arial.
Für kaum eine andere Schrift existieren so viele Sonderzeichen.