Archiv für April 2010
Nachbarschaftshilfe
Samstag, 17. April 2010Text: Heiko Werning | Foto: Inga Seidler
Ein angenehmer Sommermorgen. Ich sitze entspannt in unserem Hinterhofgärtchen und genieße die Sonnenstrahlen, die auf das dritte und vierte Stockwerk des Hauses gegenüber fallen. Aus einem Fenster tönt lautstark orientalische Musik, aus einem anderen deutscher Schlager. Der Sound des Sommers. Mein zweijähriger Sohn Wilko sitzt im Sandkasten und buddelt vor sich hin, die perfekte Idylle.
Der Berliner Schlüssel
Dienstag, 13. April 2010Text: Tim Schintlholzer
Das wird wohl so Ende der 90er Jahre gewesen sein, also kurz nach der Handtelefonrevolution als ich mich mit einem Kuriosum der Schließanlagentechnik konfrontiert sah, das eigentlich schon damals seine beste Zeit hinter sich hatte. Ich war da, also noch vor dem Berlin-Boom, wo alles von Rang und Namen aus Kunst, Kultur und Medien unbedingt nach Mitte wollte, gerade in die Hauptstadt gezogen und darüber so was von in Aufregung, dass ich eigentlich gar nicht wirklich mitbekam, wie und was mit mir geschah.
Restmodern – Nachkriegsarchitektur im Wedding
Mittwoch, 7. April 2010Parkhaus für die Mitarbeiter von Schering, Müllerstraße
Text: Elke Stamm | Fotografie: Andreas Muhs
In den Berliner Szene-Bezirken hat sich ein Hang zum Style der Nach-kriegsmoderne etabliert. Hier findet man Cafés und Second-Hand-Läden mit Möbeln, Lampen und Accessoires aus den Fifties, Sixties und Seventies, die mit augenzwinkernder Schrulligkeit eine nostalgische Stimmung verbreiten. Wie aber sieht es mit der Architektur dieser Zeit aus? Ist die oft geschmähte Epoche auch hier wieder en vogue? Zumindest gibt es mehr und mehr Künstler, die auf die Qualitäten der Nachkriegsarchitektur hinweisen.