Hier kann das Buch bestellt werden. Einfach per Rechnung oder Paypal bezahlen
»Berlin-Wedding – Das Fotobuch« – Book Release
wir laden Euch herzlich zu unserer Buchveröffentlichungsfeier ein.
»Berlin-Wedding – Das Fotobuch« am Freitag den 30.06. ab 18Uhr, Galerie Wedding, Müllerstraße 146-147, 13353 Berlin
Gleichzeitig feiern wir die Finissage der Ausstellung:
»Berlin-Wedding – Ein Stadtteil, 16 fotografische Positionen«
ab 22 Uhr:
Aftershow Party in der Bar »MARS«,
Gerichtstraße 35, 13347 Berlin,
auf dem Gelände des silent green Kulturquartiers (ehem. Krematorium Wedding) (10 Minuten Fußweg von der Galerie)
www.mars-berlin.net
Berlin-Wedding / Eins Stadtteil – 16 fotografische Positionen
Wir laden Euch herzlich zu unserer Ausstellungseröffnung am 16.6. um 19Uhr in die Galerie Wedding, die anlässlich des baldigen Erscheinens unseres Buchs eröffnet. Die Ausstellung ist dann vom 17.06. bis 30.06 geöffnet.
Am Freitag den 30.06.2017 um 18Uhr ist es dann soweit, wenn unser Buch zur Finissage der Ausstellung feierlich erscheinen wird.
Berlin-Wedding – Das Fotobuch
Die besten Fotografen Deutschlands, ein Problembezirk, ein Fotobuch
Ab sofort läuft unser großes Crowdfunding für unser neues Buch, das wir gemeinsam mit den Fotografen von Ostkreuz realisieren möchten. Neben dem Buch, das vorbestellt werden kann, erwarten Euch tolle Dankeschöns wie exklusive Fine Art Prints und Fotoserien. Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung freuen!
Der Puff ist jetzt eine Galerie
Ein Einblick in »Berlin-Wedding – Das Fotobuch«, erschienen im Tagesspiegel »Berliner« 01/2017
Text: Daniel Erk
Als sich Axel Völcker vor einigen Jahren eine Gartenbank bei dem Besitzer der Kneipe im Erdgeschoss seines Wohnhauses leihen wollte, fand er sich plötzlich in einem sonderbaren Nebenraum wieder: Sonnenuntergangstapete über die ganze Wand, imposantes Doppelbett, viel Rosa im Raum, an der Wand ein Waschbecken. »Was ist denn das hier?«, fragte er Wolle, den Wirt. »Na, wat denkst du wohl?«, fragte der zurück.Es wurde klar: Das Café Morena in der Malplaquetstraße hat eine bewegte Vergangenheit. …
Berlin-Wedding – Das Fotobuch
Im Juni erscheint das große Fotobuch über den Wedding –
mit Deiner Unterstützung!
Zusammen mit der renommierten Fotografenagentur Ostkreuz und weiteren Fotografen arbeiten wir seit über einem Jahr an unserer neuen Publikation, einem großformatigen Fotobuch über den Wedding. Zur Finanzierung des Buchs starten wir in wenigen Tagen eine tolle Crowdfunding-Aktion. Einen exklusiven Einblick in das Buch sowie die Möglichkeit es direkt vorzubestellen, erhältst du hier.
Der Madenautomat
Madenautomat im Angelshop Koss in der Tegelerstraße 25
Text: Heiko Werning | Foto: Axel Völcker
Mit Berlinbesuchern ist das ja so eine Sache. Was soll man denen nur immer zeigen? Reichstag und Kuppel und so, alles schön und gut. Aber letztlich wollen sie dann ja doch immer „mal was Besonderes“ erleben. Zum Glück wohne ich im Wedding. Da ist das ganz einfach. Meine Besucher jedenfalls wollen alle immer nur das Eine sehen: den Madenautomaten in der Tegeler Straße.
Wie der Wedding wohnt
Familie Passora, erschienen in: Magazin »Der Wedding 02“, fotografiert von Verena Brandt
Wir arbeiten an einer neuen Publikation über den Wedding, doch dazu wird später mehr verraten. Wir suchen nun Weddinger, die Lust haben, sich in ihrem Zuhause fotografieren zu lassen.
Diesen Beitrag weiterlesen »
Maul halten und Drink ausgeben
Die Weddinger Tresen-Reportage, erschienen im zitty Spezial „ESSEN GEHEN“ 2014/2015.
Hertha-Fans trinken Feierabendmolle, US-Expats selbst gebrautes Craft Bier, Studenten Ein-Euro-Futschi und junge Araber Tee und Limonade in der Shisha-Bar – die Kneipen im ehemaligen Arbeiterbezirk Wedding sind heute vielseitiger denn je. Eine teilnehmende Beobachtung
von Julia Boek
Gähnende Leere im Schinken. Nur wenige Gäste, darunter zwei ergraute Herren mit Hertha-Schals und qualmenden Zigarillos zwischen den Fingern, sitzen gegen 20 Uhr am Tresen der Altberliner Kneipe in Berlin-Wedding. Darüber baumelt ein grinsender Clown, Partyhits dröhnen aus den Lautsprechern, die neongelben Fadengardinen vor den Fenstern vibrieren leicht. Setze mich auf einen freien Hocker an den Kneipentresen und denke, dass hier heute noch was gehen könnte.
DER WEDDING 05, Thema: Geld
Über Geld spricht man nicht? Wir schon!
In der aktuellen „Der Wedding“-Ausgabe verraten Weddinger Pfandleiher, warum ihr Geld hinter Panzerglasscheiben liegt und unser jobsuchender Autor was passiert, wenn man schnell viel Geld verdienen will. Ein Vermögensforscher erklärt, warum die Reichen in Deutschland sich immerzu rechtfertigen müssen und Chrissy, die Wirtin einer Altberliner Kneipe, wo ihre Stammgäste die Ersparnisse in der Kneipe bunkern.
„Der Wedding“ ist berlinweit in allen gut sortierten Buch- und Zeitschriftenläden erhältlich. Eine Auswahl an bundesweiten Verkaufsstellen finden Sie hier: